
Kontakte

Dipl.-Ing. Maren Heinzerling ehem.
Projektleiterin
(† 10.04.2021)
>>> mehr Informationen

Dipl.-Ing. Barbara Martin Stellv. Projektleiterin
>>> mehr Informationen
Prof. Dr. Andrea Koch
Stellv. Projektleiterin
>>> mehr Informationen

Annette Schubert Verantwortlich für Lesetexte
>>> mehr InformationenBesucher
Neuigkeiten
Online-Fortbildung für für Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter*innen an Grundschulen im Landesdienst Niedersachsen
am 16.11.2021
Das Kundenmagazin der Deutschen Bahn "DBmobil" würdigt in der Oktoberausgabe 2021 Maren Heinzerling als passionierte Eisenbahningenieurin und Initiatorin des Girls' Day und der Zauberhaften Physik. 01.10.2021
Frau Dipl.-Ing. Maren Heinzerling, Initiatorin und Gründerin der
"Zauberhaften Physik",
ist am 10.04.2021 völlig unerwartet verstorben. Trauerportal
Nachruf auf
Maren Heinzerling
(17.07.1938 - 10.04.2021)
Frühjahrsaktion des Kompetenzzentrums Bielefeld: Kostenlose Partyhefte 1 + 2 für Projekttage undHomeschooling am 14.02.2021
Partyversuche 2: “Zauberhafte Physik – mit Spaß Naturgesetze erkunden”
am 14.02.2021
Artikel im KONSENS "Sprachförderung durch Zauberhafte Physik"
am 14.02.2021
Artikel in „Die Ingenieurin“: „Freude an Physik durch Homeschooling“
am 24.10.2020
Handreichung: "Sprach- und Sachkisten im Deutsch- und Sachunterricht"
am 01.09.2020
Artikel in "Die Ingenieurin": "Flüchtlingsfrauen lernen Deutsch mit Physik und mit viel Spaß“
am 29.06.2020
Sachkiste Adhäsion
Teamkarten u. Materialliste
am 20.06.2020
Video: Sprachkiste „Der Seiltänzer“ und Sachkiste Schwerpunkt
am 12.05.2020
Sachkiste Magnetismus im Online- Angebot von www.hagemann.de
Artikel im Tagesspiegel: "Intergratives Projekt fördert Physik-, Lese- und Rechtschreibunterricht"
am 13.11.2019
Medienhinweise 2019
am 01.08.2019
"Zauberhafte Physik – spielend leicht für Großeltern, Eltern und Kinder"
am 24.06.2019
Broschüre „Zauberhafte Physik – MINT zum Anfassen“
am 01.11.2018
Artikel im MNU Journal
am 29.09.2018
Kosten von sechs Sachkisten
am 13.08.2018
Film von einer Unterrichtsstunde mit Flüchtlingskindern: "Deutsch lernen mit Physik"
am 4.7.2017
Schnappschuss Fliehkraftdemo mit der Bundeskanzlerin
am 18.5.2017
Start der Webseite
am 16.07.2014
am 16.11.2021
Das Kundenmagazin der Deutschen Bahn "DBmobil" würdigt in der Oktoberausgabe 2021 Maren Heinzerling als passionierte Eisenbahningenieurin und Initiatorin des Girls' Day und der Zauberhaften Physik. 01.10.2021
Frau Dipl.-Ing. Maren Heinzerling, Initiatorin und Gründerin der
"Zauberhaften Physik",
ist am 10.04.2021 völlig unerwartet verstorben. Trauerportal
Nachruf auf
Maren Heinzerling
(17.07.1938 - 10.04.2021)
Frühjahrsaktion des Kompetenzzentrums Bielefeld: Kostenlose Partyhefte 1 + 2 für Projekttage undHomeschooling am 14.02.2021
Partyversuche 2: “Zauberhafte Physik – mit Spaß Naturgesetze erkunden”
am 14.02.2021
Artikel im KONSENS "Sprachförderung durch Zauberhafte Physik"
am 14.02.2021
Artikel in „Die Ingenieurin“: „Freude an Physik durch Homeschooling“
am 24.10.2020
Handreichung: "Sprach- und Sachkisten im Deutsch- und Sachunterricht"
am 01.09.2020
Artikel in "Die Ingenieurin": "Flüchtlingsfrauen lernen Deutsch mit Physik und mit viel Spaß“
am 29.06.2020
Sachkiste Adhäsion
Teamkarten u. Materialliste
am 20.06.2020
Video: Sprachkiste „Der Seiltänzer“ und Sachkiste Schwerpunkt
am 12.05.2020
Sachkiste Magnetismus im Online- Angebot von www.hagemann.de
Artikel im Tagesspiegel: "Intergratives Projekt fördert Physik-, Lese- und Rechtschreibunterricht"
am 13.11.2019
Medienhinweise 2019
am 01.08.2019
"Zauberhafte Physik – spielend leicht für Großeltern, Eltern und Kinder"
am 24.06.2019
Broschüre „Zauberhafte Physik – MINT zum Anfassen“
am 01.11.2018
Artikel im MNU Journal
am 29.09.2018
Kosten von sechs Sachkisten
am 13.08.2018
Film von einer Unterrichtsstunde mit Flüchtlingskindern: "Deutsch lernen mit Physik"
am 4.7.2017
Schnappschuss Fliehkraftdemo mit der Bundeskanzlerin
am 18.5.2017
Start der Webseite
am 16.07.2014